Vergleichsreport

Vergleiche Einstellungen
Änderungen von:
bis:
Typ:

Veränderungen an Parts

Part "Inhalt" wurde verändert


Veränderungen des Inhalts
Klicken Sie für eine detaillierte Beschreibung auf die geänderten Stellen:
Benutzen sie die linke oder die rechte Maustaste, um zur jeweils vorherigen bzw. nachfolgenden Änderung zu gelangen.
 ersteletzte 

Über diesen Menüpunkt kann der Benutzer die An/Abwesenheit von Mitarbeitern entweder direkt über Namenssuche, oder über Abteilungen abfragen.

Gruppierung

  • Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl zwischen: Keine Gruppierung, 1. Level, 2. Level, 3. Level.
    • Keine Gruppierung: es werden alle User in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
    • 1. Level: es werden alle selektierten Gruppen und User unterhalb des 1. Knotenpunktes gruppiert und dann angezeigt 
      • Beispiel:
        • Selektion von Gruppe PB --> Mitarbeiter werden unter PB dargestellt, da PB oberster Knotenpunkt im Organigramm
    • 2. Level: analog dem 1. Level werden hier alle User unterhalb des 2. Knotenpunktes angezeigt.
    • 3. Level: analog dem 1. und 2. Level

Filter

  • Filter
    Mit diesem Parameter kann gezielt nach folgenden Kriterien gesucht werden: nur Anwesende, nur Abwesende, nur Fehlgrund, keine Einschränkung.
    • nur Anwesende > es werden nur anwesende Kollegen im Anwesenheitstableau angezeigt
    • nur Abwesende > nur abwesende Kollegen werden angezeigt
    • nur Fehlgrund > hier werden nur Kollegen angezeigt, welche einen Fehlgrund eingebucht haben (z.B. Dienstgang, Krank, Urlaub etc.)
    • keine Einschränkung > es werden alle Kollegen angezeigt, für die man die Einsichtsberechtigung besitzt.
  • Ausgabeformat
    Wird dieser Parameter auf Druckversion gestellt, erhält man eine druckerfreundliche Version der Liste.
  • Auswahlbaum
    Dieser Parameter bietet folgende Auswahlmöglichkeiten: Gruppen mit Einsichtsberechtigung, Alle Gruppen.
    • Gruppen mit Einsichtsberechtigung:  zeigt alle Gruppen an, die der User zu sehen berechtigt ist.
    • Alle Gruppen: zeigt alle Gruppen des Unternehmens an, auch wenn der User nicht berechtigt ist, alle abzufragen.
  • Suche
    Wird ein  Suchbegriff eingegeben, wird in allen Gruppen gesucht, für die eine Einsichtsberechtigung vorliegt. Es ist möglich nach einem kompletten Namen (Familienname, Vorname) oder nach einem Teil des Namens zu suchen. Das Ergebnis beinhaltet dann sowohl alle möglichen Familien-, als auch Vornamen und wird farblich hervorgehoben.
  • Selektion bei Suche berücksichtigen
  • Resultat sofort anzeigen
    Ist diese Option aktiviert, werden die gewählten Sucheinstellungen gespeichert und bei einem erneuten Aufruf der Anwesenheitsliste sofort das Ergebnis angezeigt.
  • Auswahl
    Bei diesem Parameter hat der Benutzer die Auswahl zwischen Organigramm und Favoriten, die vom Benutzer selbst angelegt werden können.
    • Organigramm
      • Alle Ordner, die mit einem Plus (+) Symbol versehen sind, lassen sich noch weiter aufklappen und zeigen so die Untereinheiten.
      • Durch Anklicken wird die betreffende Einheit angehakt. Durch einen Doppelklick werden automatisch auch alle Untereinheiten angehakt
      • durch Anklicken des grünen Pfeils > Untergruppen anzeigen bis Tiefe (Tiefe 1-3) > werden alle vorhandenen Untergruppen angezeigt
      • mit Hilfe des blauen Pfeils > Baum minimieren > wird diese Ansicht wieder minimiert, es scheinen nur die Übergeordneten Gruppen auf
      • Details anzeigen > durch Anklicken des Symbols  werden die selektierten Gruppen übersichtlich in einer Liste rechts neben dem Symbol angezeigt. Ein erneutes Anklicken blendet die Detailinformationen wieder aus.
      • Durch Anklicken der Abfrage - Schaltfläche wird die Suche gestartet.
    • Favoriten
      Mit Hilfe dieses Parameters kann jeder Benutzer eine eigene Favoritenliste erstellen, welche sowohl Personen als auch Gruppen enthalten kann, die  häufig abgefragt werden. Die Favoritenliste kann jederzeit angepasst werden.
      • Um eine Person zur Favoriten-Liste hinzuzufügen > blauen Pfeil anklicken > Person selektieren > "Hinzufügen" Schaltfläche anklicken
      • Die Reihenfolge der Personen auf der Favoritenliste kann mit Hilfe der Pfeiltasten jederzeit verändert werden
      • Möchte man eine Person aus der Favoritenliste entfernen, so klickt man auf das rote Lösch-Symbol rechts neben dem Namen.
      • Genauso ist mit Gruppen zu verfahren.

Die Anwesenheitsliste zeigt die gewählte Gruppe, die Namen der Personen, die der Gruppe zugeordnet sind, den Status (grüner Haken bei Anwesenheit, rotes Kreuz bei Abwesenheit, Fehlgrund), Informationen über die letzte Buchung, die Terminalnummer, bei Abwesenheiten auch einen Fehlgrund sowie die Dauer der Abwesenheit (z.B. Dienstgang, Urlaub, ...).


(In diesem Screenshot wurde für die Gruppierung der Wert "Keine Gruppierung" gewählt, wodurch eine alphabetische Liste der Mitarbeiter angezeigt wird.)


(In diesem Screenshot wurde für die Gruppierung der Wert "Level 2" gewählt, wodurch die Mitarbeiter zusätzlich zur alphabetischen Sortierung auch noch in ihren jeweiligen Gruppen angezeigt werden - bis Ebene 2.)

  • Name
    Hier scheinen die Namen der Personen auf, die zur ausgewählten Gruppe gehören.
  • Status
    Rotes Kreuz bedeutet abwesend, grüner Haken anwesend.
  • Mitteilung
    Ist jene Mitteilung, die der Mitarbeiter beim Buchen (optional) eingeben kann (z.B.: wenn ein Dienstgang gebucht wird: Bin am Handy erreichbar).
  • letzte Buchung
    Zeigt, wann die letzte Buchung erfolgt ist.
  • Terminalnummer
    Gibt an, an welchem Terminal sich die betreffende Person eingebucht hat (immer 1).
  • Fehlgrund
    Beispiel: Urlaub, Krank, Dienstgang
  • von - bis
    Zeitraum der Abwesenheit (Urlaub, Krank, Dienstgang,...)

In der Zusammenfassung findet sich die Information über die Anzahl der angezeigten Angestellten.

Mime Typetext/xmltext/xml
Datei-name
Größe (in Bytes)68856902
Version 8 von Markus Mai
am 06.05.13 11:27:00
Name: Anwesenheitsliste
Variante: main - default
Status: Veröffentlichung
Version 9 von Markus Mai
am 14.05.13 17:34:25
Name: Anwesenheitsliste
Variante: main - default
Status: Veröffentlichung